Publikumsstar des Jahres

Der Nominierungsprozess läuft – du kannst Insider:in werden!

Die Tourismusstars feiern 2026 ihr Debüt – und hinter den Kulissen wird schon nominiert!

Der Fachbeirat nominiert laufend engagierte Betriebe aus, erste Eigennominierungen treffen ein.
Alle Profile werden aus Fairnessgründen erst am 1. Februar 2026 gemeinsam veröffentlicht, wenn auch das Public Voting startet.

Aber:

Wenn du den Tourismusstars-Newsletter abonnierst, bekommst du vorab exklusive Einblicke.

  • Wer wurde schon nominiert?
  • Welche Kategorien füllen sich besonders schnell?
  • Wer könnte dein Favorit beim Voting werden?

Du wirst früher informiert als alle anderen – und das lohnt sich!

Nur die ersten 100 Abonnent:innen erhalten außerdem ein "Nominiert-Insider"-Badge in der ersten Ausgabe.

Presenting Partner

Partner

Andrea Groh

CSO Gewista

Partner

Out Of Home ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit und Bekanntheit von Tourismusattraktionen zu steigern - und das bei jenem Publikum, das nun über die beliebtesten Attraktionen und Persönlichkeiten im Tourismus entscheidet. Wir von Gewista freuen uns sehr als Presenting Partner die Kategorie ‚Publikumsstar des Jahres‘ zu unterstützen. 365 Tage im Jahr helfen wir dabei gezielt und kreativ ihre Marken und Botschaften über alle Out-of-Home Kanäle zu kommunizieren. Damit wird die Popularität von Attraktionen erhöht und im öffentlichen Bewusstsein verankert. Bei den Tourismusstars werden nun jene gewürdigt, denen dies im vergangenen Jahr besonders gut gelungen ist, indem sie eine Auszeichnung erhalten, die direkt von der Öffentlichkeit gewählt wird. Es ist uns eine große Freude dabei zu unterstützen, das Spotlight auf die Gewinner:innen zu lenken.“

Gewista

Die Gewista-Gruppe zählt zu den größten Medienunternehmen Österreichs und ist Marktführerin im Out-of-Home-Segment. Sie gehört mehrheitlich zum Weltmarktführer JCDecaux und umfasst in Österreich zudem Infoscreen, Megaboard, Kulturformat sowie die Bundesländertöchter USP (Oberösterreich) und Progress Werbung (Salzburg, Tirol und Vorarlberg). Gewista bietet ein breites Portfolio, welches sich in analoge Medien (Plakat, Premium Board, City Light sowie in, auf und um öffentliche Verkehrsmittel) und digitale Flächen (Digitales City Light und Premium Screens) gliedert und eine zielgruppengenaue sowie reichweitenstarke Präsentation von Marken und Botschaften ermöglicht. Gewista übernimmt dabei eine Verantwortung für den öffentlichen Raum, um Städte intelligenter und interaktiver zu gestalten und die Verbindung zwischen Menschen, Marken und urbanen Räumen zu stärken. Die Aktivitäten von Gewista zielen stets darauf ab „Das gewista Etwas“ zu kreieren und damit einen Mehrwert für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und die Umwelt zu schaffen.