Unabhängig, fachkundig, leidenschaftlich – das ist die Tourismusstars-Jury. Unsere Jury besteht aus ausgewählten Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des Tourismus: Hotellerie, Gastronomie, Reiseveranstaltung, Destinationsmanagement, Medien und Wissenschaft.
An der Spitze steht der Head of Jury, [Name wird in Kürze bekanntgegeben], eine renommierte Persönlichkeit der Branche, die mit objektivem Blick und großer Erfahrung den Jury-Prozess leitet. Gemeinsam mit ihm entscheiden rund 20 Jurymitglieder über Nominierungen und Gewinner:innen in den Fachkategorien (die Publikums-Kategorie wird – wie der Name sagt – vom Publikum entschieden. In zwei Kategorien entscheidet die Jury gemeinsam mit dem Publikum).
Head of Jury
Unabhängig, fachkundig, leidenschaftlich – das ist die Tourismusstars-Jury. Unsere Jury besteht aus ausgewählten Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des Tourismus: Hotellerie, Gastronomie, Reiseveranstaltung, Destinationsmanagement, Medien und Wissenschaft.
An der Spitze steht der Head of Jury, [Name wird in Kürze bekanntgegeben], eine renommierte Persönlichkeit der Branche, die mit objektivem Blick und großer Erfahrung den Jury-Prozess leitet. Gemeinsam mit ihm entscheiden rund 10 Jurymitglieder über Nominierungen und Gewinner:innen in den Fachkategorien (die Publikums-Kategorie wird – wie der Name sagt – vom Publikum entschieden).
Head of Jury
Die Jury bewertet jede Einreichung nach festen Kriterien (z. B. Innovation, Nachhaltigkeit, Qualität, Kundenzufriedenheit – je nach Kategorie unterschiedlich gewichtet). Jedes Jurymitglied bringt dabei sein spezifisches Know-how ein – so stellen wir sicher, dass jede Einreichung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. In der Jurysitzung werden die Bewertungen zusammengeführt und diskutiert, bis die Preisträger:innen feststehen. Die Jury behält ihre Entscheidungen bis zur Gala geheim – die Spannung bleibt also bis zur Verkündung erhalten.
(In Kürze findest du hier die vollständige Liste der Jurorinnen und Juroren mit Kurzprofilen.) Vorab möchten wir einige Bereiche nennen, die in der Jury vertreten sein werden:
Hotellerie: Eine erfahrener Top-Hotelier, der/die weiß, was Gästezufriedenheit wirklich ausmacht.
Gastronomie: Eine prämierter Chef de Cuisine oder Gastro-Expert*in, die kulinarische Innovation und gelebte Tradition beurteilen kann.
Destination Management: Leitungsperson einer Tourismusregion, Expert*in für Destinationsmarketing und nachhaltige Entwicklung.
Freizeitwirtschaft/Event: Ein Profi aus dem Event- oder Freizeitbereich, für den perfekte Inszenierung und Besucherzahlen sprechen.
Medien/Influencer: Eine Reisejournalistin oder Influencer, der/die Trends aufspürt und Kommunikation beherrscht.
Wissenschaft/Bildung: Ein Tourismusexperte aus der Forschung oder Lehre, um den Brückenschlag zur Aus- und Weiterbildung zu schaffen.
Die Vielfalt der Jury spiegelt die Vielfalt des Tourismus wider. Jeder Jurorin ist unabhängig – eigene Unternehmen oder Projekte werden natürlich nicht von der Person selbst bewertet (Interessenskonflikte schließen wir aus).
(In Kürze findest du hier die vollständige Liste der Jurorinnen und Juroren mit Kurzprofilen.) Vorab möchten wir einige Bereiche nennen, die in der Jury vertreten sein werden:
Hotellerie: Erfahrene Top-Hoteliers, die wissen, was Gästezufriedenheit wirklich ausmacht.
Gastronomie: Prämierte Chefs de Cuisine oder Gastro-Expert*innen, die kulinarische Innovation und gelebte Tradition beurteilen können.
Destination Management: Leitungspersonen von Tourismusregionen, Expert*innen für Destinationsmarketing und nachhaltige Entwicklung.
Freizeitwirtschaft/Event: Profis aus dem Event- oder Freizeitbereich, für die perfekte Inszenierung und Besucherzahlen sprechen.
Medien/Influencer: Reisejournalist:innen oder Influencer, die Trends aufspüren und Kommunikation beherrschen.
Wissenschaft/Bildung: Tourismusexperten aus der Forschungen Lehre, um den Brückenschlag zur Aus- und Weiterbildung zu schaffen.
Die Vielfalt der Jury spiegelt die Vielfalt des Tourismus wider. Jeder Jurorin ist unabhängig – eigene Unternehmen oder Projekte werden natürlich nicht von der Person selbst bewertet (Interessenskonflikte schließen wir aus).
Aktuell sind wir in der Finalisierungsphase der Juryliste. Schon jetzt präsentieren wir hier die ersten Namen. Wir sind stolz darauf, bereits weitere Zusagen von einigen bekannten nationalen und internationalen Touristiker:innen zu haben. Die Vorstellungsrunde wächst kontinuierlich, inklusive Fotos und Statements, warum sie Teil der Tourismusstars-Jury sind.
Wir bedanken uns schon jetzt bei unserer Jury für ihre Zeit und ihren Einsatz. Ihre Fachkompetenz garantiert, dass die Tourismusstars-Auszeichnungen wirklich das Prädikat „Best of the Best“ verdienen.
Barbara Göttling wurde im Oktober 2024 General Managerin des Mandarin Oriental, Prague. Zuvor leitete sie das Park Hyatt Vienna, das unter ihrer Führung mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Wienerin entdeckte ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft im Familienbetrieb und begann ihre Karriere 2003. Sie arbeitete in renommierten Häusern wie dem Palais Coburg, Grand Hyatt Berlin und Park Hyatt Vienna. Im Mandarin Oriental vereint sie historische Prager Kultur mit modernem Design und setzt auf Talentförderung.
© Anastasia Lammer
Ich bin Anastasia Lammer und habe im Jahr 2014 ANA+NINA gegründet. Dank meiner Ausbildung an der Hotelfachschule Luzern mit zahlreichen Stationen in verschiedenen Küchen und Hotels dieser Welt wurde mir klar, dass ich kulinarisch inspirieren und Wissen vermitteln will! Ob vegane, mit Fleisch, süss, salzig oder doch exotische Rezepte – ich berichte leidenschaftlich über alles was mich in meinem Food Alltag beschäftigt und inspiriert. Die Rezepte auf www.anaundnina.ch stammen alle ausschliesslich von mir.
Nina Luig ist seit Juni 2023 CEO der KD Köln Düsseldorfer Rheinschiffahrt GmbH und gestaltet die strategische Transformation des Traditionsunternehmens. Zuvor war sie viele Jahre in leitenden Positionen bei Hyatt tätig, zuletzt als stellvertretende Hoteldirektorin im Hyatt Regency Düsseldorf. Ihre Schwerpunkte liegen in Sales, Marketing und operativer Exzellenz, ergänzt durch Change-Management, Employer Branding, sowie nachhaltige HR- und ESG-Konzepte. Mit internationaler Erfahrung und klarer Kundenorientierung verbindet sie praxisnahe Expertise mit strategischem Weitblick. Ihr Credo „Man muss Menschen mögen“ prägt dabei ihr Leadership und ihren Ansatz der Transformation.
gilt als einer der renommiertesten Reise- und Lifestyle-Journalisten Österreichs und hat mehrere Coffee-Table-Books zu diesen Themen veröffentlicht. Nach seiner Arbeit in Berlin und New York, lebt der gebürtige Deutsche jetzt in Wien – und der Rest der Welt
Barbara Göttling wurde im Oktober 2024 General Managerin des Mandarin Oriental, Prague. Zuvor leitete sie das Park Hyatt Vienna, das unter ihrer Führung mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Wienerin entdeckte ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft im Familienbetrieb und begann ihre Karriere 2003. Sie arbeitete in renommierten Häusern wie dem Palais Coburg, Grand Hyatt Berlin und Park Hyatt Vienna. Im Mandarin Oriental vereint sie historische Prager Kultur mit modernem Design und setzt auf Talentförderung.
Ich bin Anastasia Lammer und habe im Jahr 2014 ANA+NINA gegründet. Dank meiner Ausbildung an der Hotelfachschule Luzern mit zahlreichen Stationen in verschiedenen Küchen und Hotels dieser Welt wurde mir klar, dass ich kulinarisch inspirieren und Wissen vermitteln will! Ob vegane, mit Fleisch, süss, salzig oder doch exotische Rezepte – ich berichte leidenschaftlich über alles was mich in meinem Food Alltag beschäftigt und inspiriert. Die Rezepte auf www.anaundnina.ch stammen alle ausschliesslich von mir.
Nina Luig ist Geschäftsführerin der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Hospitality-Branche mit. Zuvor war sie in leitenden Positionen bei Hyatt Regency Düsseldorf tätig, zuletzt als Director of Operations. Ihre Expertise umfasst Sales, Marketing, Operations und PR. Nina begann ihre Karriere als Hotelfachfrau und sammelte wertvolle Erfahrungen bei Mandarin Oriental.
gilt als einer der renommiertesten Reise- und Lifestyle-Journalisten Österreichs und hat mehrere Coffee-Table-Books zu diesen Themen veröffentlicht. Nach seiner Arbeit in Berlin und New York, lebt der gebürtige Deutsche jetzt in Wien – und der Rest der Welt
Navigation
Support
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Melde dich zu unserem Newsletter an, um Updates zu Voting-Start, Gala-Programm, Gewinnspielen und mehr direkt in dein Postfach zu bekommen.
(Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.)
© 2025 Tourismusstars – Ein Projekt der Very Media Ges.m.b.H
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Melde dich unten zu unserem
Newsletter an, um Updates zu Voting-Start, Gala-Programm,
Gewinnspielen und mehr direkt in dein Postfach zu bekommen.
Mit dem Eintragen deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich mit dem Erhalt unseres Newsletters einverstanden. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden. Infos zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.